Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE Podcast

Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE Podcast

Alles übers Mountainbiken

Der große Fahrwerks-Talk

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Moderne Mountainbikes besitzen ausgeklügelte Federungssysteme, die Wippen beim Pedalieren eliminieren und dennoch höchst sensibel ansprechen sollen. Begibt man sich ein bisschen tiefer in die Materie der Fahrwerkstechnik am Mountainbike, fliegen dem Interessierten zig Begriffe wie Viergelenker, Virtual Pivot Point (VPP), High Pivot, Horstlink und abgestützter Eingelenker um die Ohren. Wie all diese Techniken funktionieren, wie sie entstanden sind und wie man seinem Bike ein schnelles, funktionierendes Grundsetup verpasst, verraten wir in dieser Folge von #allesistfahrbar

Das preiswerte All-Mountain/Enduro

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn die Zauberfee ins Haus flattert und sagt: "Wünsch Dir was!" wird meist das Unerreichbare und besonders Exklusive herbeigewünscht. In dieser Folge von #allesistfahrbar ist jedoch alles ein bisschen anders: Mountainbike-Testchef Chris Pauls verfügt über massig Praxiserfahrung mit Bikes und Komponenten und verrät, welche Teile er zum Aufbau eines All-Mountain/Enduro-Bikes verwenden würde, behält dabei jedoch im Blick, wo man ohne Funktionsverlust sparen kann und wo mehr investiert werden sollte.
Aber auch wenn Ihr gerade keinen Bike-Neuaufbau plant, sondern nur auf der Suche nach einer neuen Gabel, Laufrädern oder einem neuen Reifen seid, dürft Ihr diese Podcast-Folge keinesfalls verpassen.

Vegane Ernährung für Mountainbiker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vegan ist sprichwörtlich in aller Munde: gesundheitliche und ökologische Gründe sprechen vehement für eine überwiegend pflanzliche Ernährung. Was früher noch die Nische (vegan) der Nische (vegetarisch) war, ist aus den Regalen der Lebensmittelmärkte nicht mehr wegzudenken und auch im breiten Mainstream der Discounter angekommen.
Doch eignet sich vegane Ernährung auch für Mountainbiker, die bergauf volle Leistung bringen und im Downhill nicht von Äpfelbäumen am Wegesrand von der Ideallinie abgelenkt werden wollen? Und was bedeutet es für die Alpengastronomie, die Worte "Bio" und "Vegan" auf die Speisekarte zu setzen?
Mit Kurt Resch, Präsident der Bike Hotels Südtirol, Chef des Hotels Steineggerhof haben wir ein echtes Biker-Urgestein der sonnigen Region zum Gespräch gebeten.

Alles über Mountainbike-Geometrien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Welt der Bike-Geometrien wimmelt es nur so von feinstem Fachchinesisch. Darüber hinaus hat sich die Lesart und Messmethode vieler Geometrie-Werte durch die Entwicklung des Mountainbikes im Laufe der Zeit verändert. Neue sind hinzugekommen, alte wurden neuinterpretiert. Das klingt verwirrend und ist es auch. In dieser Folge bringen wir daher Licht ins Dunkel der Bike-Geometrien, versuchen die verschiedenen Winkel und Dimensionen verständlich zu erklären und (ganz wichtig) zu erläutern, wie sie sich auf das Fahrverhalten eines Bikes auswirken.

Fotografieren für Mountainbiker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Instagram, facebook, die Bike-Kumpels und das eigene, virtuelle Fotoalbum schreien förmlich nach ideal in Szene gesetzten Bildern von Euren Trail-Abenteuern. Denn wer so leidenschaftlich von der "besten Abfahrt der Welt" oder dem "unvergesslich verwunschenen Trail" schwärmt, sollte seine Begeisterung auch teilen können, damit andere auch etwas davon haben ... Doch mit verwackelten, schlecht belichteten und müde inszenierten Fotos erntet man weder thumb-ups noch die begeisterte Anteilnahme der Freunde.
In diesem Podcast sprechen Dennis Stratmann, Fotograf für das Mountainbike Magazin und Moritz Schwertner, Redakteur und Hobby-Fotograf über das richtige Equipment, spannende Bildgestaltung und die ersten Schritte für Fotografie-Anfänger.

Die E-MTB-Trends 2022

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das E-MTB entwickelt sich unvermindert weiter und findet stetig mehr Anhänger. Kein Wunder, dass die Hersteller von Bikes, Motoren und Komponenten sprichwörtlich Gas geben, um den Boom bedienen zu können. Wir haben uns auf den Bike-Messen des Jahres 2021: Eurobike, Eurobico und IAA Mobility nach den kommenden Trends, Bikes und Innovationen umgeschaut und diskutieren sie ausführlich in dieser Folge von #allesistfahrbar

Die Mountainbike-Trends 2022

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Redakteure des MOUNTAINBIKE Magazins sind frisch zurück von den Messen der Bike-Branche und haben alle Neuheiten für Euch gesammelt, gebündelt und die Antennen ausgestreckt, welche Trends bei den Herstellern in der Pipeline sind. Welche Bikes erwarten uns in der nächsten Saison? Welche Trends kommen neu, setzen sich durch und was verschwindet wieder? Diese Fragen beantworten wir in dieser Folge von #allesistfahrbar für die klassischen, muskelkraftbetriebenen "Bio-Bikes", in einer kommenden Folge stellen wir Euch alle E-MTB-Neuheiten vor.

Was ihr über Zecken wissen solltet.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie lauern links und rechts des Trails und können echte Spielverderber sein, denn die Krankheitserreger, die von den kleinen Blutsaugern übertragen werden können, sind nicht ganz ungefährlich. Doch wo kommen Zecken vor, wie verhindert ihr Zeckenstiche und was müssen wir als Mountainbiker besonders beachten? In dieser Folge von #allesistfahrbar verrät Zeckenexperte Prof. (a. D.) Dr. Jochen Süss, warum die Zeckenkarte ab sofort Teil deiner Mountainbike-Ausrüstung sein sollte, und klärt euch auf über Mythen, Fakten und den aktuellen Stand der Wissenschaft. Er forscht seit 1989 an Zecken und weiß, welche Viren und Bakterien die Parasiten übertragen können – darunter zum Beispiel die Viren der Frühsommer-Meningoenzephalitis (kurz FSME genannt). Weitere Infos rund ums Thema Zecken findet ihr hier: www.zecken.de.
Anzeige: Diese Folge unseres Podcasts ist im Rahmen einer bezahlten Partnerschaft mit Pfizer entstanden.

Quo Vadis Enduro?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist los bei den Enduros? Einst waren sie die logische Fortsetzung des All-Mountainbikes mit mehr Abfahrtspotenzial. Derzeit entwickeln sie sich aufgrund der immer härter werdenden Strecken in der Enduro World Series zu einer alltagstauglicheren Alternative zum Downhill-Bike.
Doch wie gut ist die aktuelle Generation der Enduro-Bikes und für wen ist sie gemacht? Diese Fragen diskutieren drei Mountainbike-Tester in dieser Folge von allesistfahrbar.

Wie funktioniert ein Enduro-Rennen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Enduro-Rennen sind sie wie eine anspruchsvolle Mountainbike-Tour im Renn-Modus. Durch die Aufteilung in verschiedene Up- und Downhill-Stages sind Fitness, Ausdauer und Fahrtechnik gleichermaßen gefordert, daher sind intensives Training und strategische Vorbereitung Pflicht. Anita und Caro Gehrig, besser bekannt als die Gehrig Twins, sind waschechte Enduro-Profis, die diese Facette des Mountainbike-Sports mit allen Erfolgen und Rückschlägen leben. In dieser Folge berichten sie, was Enduro für sie bedeutet, so faszinierend macht, was sie von den aktuellen Trends halten und wie man sich auf ein Enduro-Rennen vorbereitet.

Über diesen Podcast

Ob genussreiche Mittelgebirgs-Trails oder Alpencross, ob sportlicher Wettstreit oder der Kick im Bike-Park – im MOUNTAINBIKE-Podcast kommen alle Biker auf ihre Kosten. Die MTB-Experten der Redaktion erzählen, erklären und diskutieren die spannendsten Themen und Geschichten rund um den Spaß auf zwei Stollenreifen. Bike-Trends, Technik-Themen, Reiselust, Szene-Geflüster, Trainingstipps oder E-MTB: „Alles ist fahrbar“ lässt kein Thema aus.

von und mit MOUNTAINBIKE Magazin

Abonnieren

Follow us