Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE Podcast

Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE Podcast

Alles übers Mountainbiken

Preiswerte Hardtail-MTBs - nicht nur für Einsteiger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Natur mit der Natur verbunden sein, den Körper fordern und das Adrenalin auf den Trails genießen, das ist Mountainbiken. Wenn Ihr mit diesem faszinierenden Sport beginnen wollt, ist ein Hardtail, also ein Bike mit Federgabel, aber ungefedertem Heck, die beste Wahl. Es kostet kein Vermögen, ist zuverlässig und bietet auch schon für kleines Geld den vollen Fahrspaß und ist das Allround-Fahrrad schlechthin. Ist ein Gebrauchtkauf sinnvoll, kann ich beim Online-Versender kaufen, wie viel Geld muss ich einplanen, um Spaß zu haben, worauf muss ich bei der Schaltung achten und viele Fragen mehr beantworten Redaktionsleiter André Schmidt und Redakteur Christian Zimek in dieser Podcast-Folge, die auch für Kenner und Könner sicher noch den einen oder anderen Wissens-Nugget zu bieten hat. Alle Biker, die etwa ein preiswertes Hardtail als Zweitbike suchen, finden ebenfalls jede Menge Tipps und Hintergrund-Infos.

Die besten MTBs für um die 1000 Euro - diesen und mehr Links gibt's in den Shownotes

Bike-Urlaub in Corona-Zeiten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jeder Biker, der auch im Urlaub nicht auf den schönsten Sport der Welt verzichten will, darf diesen Podcast nicht verpassen, denn die Umstände zwingen jeden zu neuen Überlegungen. Alte Routinen, wie Fernreisen in die Traum-Hotspots können nicht realisiert werden, das Risiko-Management zum Schutz der Gesundheit und des Gesundheitssystems erfordert angepasste Verhaltensweisen. Doch Vieles ist möglich, neue Spots warten darauf, entdeckt zu werden und die Guides und Hotels sind motivierter denn je.

In diesem Info-Podcast sprechen wir mit Michi Zingerle von Bike-Hotels Südtirol über die Lage in den norditalienischen Tourismusgebieten und Mountainbike-Redaktionsleiter André Schmidt, der aus seinem Home-/Ferienoffice über die Lage in Osttirol berichtet. Wir verraten Euch die spannendsten Spots für Euren Bike-Urlaub, die jetzt wieder erreichbar sind. Für alle Könnensstufen vom Einsteiger bis zum Routinier haben wir Tipps und Hinweise. Eurer Urlaubsplanung steht also nichts mehr im Weg.

Aufgegabelt – das ist neu auf dem Federgabel-Markt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere Redakteure Christian Zimek und Lukas Hoffmann unterhalten sich zusammen mit Redaktionsleiter André Schmidt über die neusten Trends auf dem Federgabel-Markt. Was ist neu? Gibt es neue, bahnbrechende Technologien? Welche Modelle von Fox, Rock Shox & Co. sind gerade angesagt? Lohnt sich ein Upgrade?

Ist der Umwerfer wirklich tot? Und ist "einfach" wirklich so einfach?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor vier Jahren veröffentlichte Sram eine Video-Trauerfeier zur virtuellen Beerdigung des Umwerfers. Die Bike-Welt befand sich jedoch schon zuvor im Wandel: Einfach-Antriebe verdrängten die Mehrfach-Kurbeln erst aus dem Cross-Country-Sport, hielten dann Einzug in die Enduro-Welt und machen sich aktuell in allen MTB-Kategorien breit. Doch sind Einfach-Antriebe das Mittel der Wahl für wirklich jeden Biker-Typ? Oder hat das System auch Grenzen und Nachteile? Und wie lange werden wir überhaupt noch die Vorteile (und Nachteile) des breit übersetzten, fein abgestuften Pedalierens zur Auswahl haben? Darüber diskutieren drei Redakteure des MOUNTAINBIKE-Magazins, geben Tipps, spekulieren über industrielle Verschwörungen und verraten das Geheimnis der wahrscheinlich kleinsten fahrbaren Übersetzung.

Wem gehört der Trail? Mountainbiker und Wanderer im Clinch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jeder Biker kennt die Situation: Du hast Dich die ganze Woche schon auf den gemeinsamen Ausritt mit den Freunden gefreut, habt Euch gemeinsam die lange Steigung zum Trail-Einstieg hochgekämpft und surft nun voll konzentiert, im besten Fall naturschonend und versunken im Flow die Kehren, Wurzeln und Steinfelder ab, da taucht im Blickfeld eine Wanderer-Gruppe auf ... Was nun folgt, ist von freundlicher Akzeptanz, neutraler Toleranz oder aggressiver Ignoranz geprägt. Und nicht selten haben Biker das Gefühl, es in Begegnungen der ersten, zweiten und dritten Art irgendwie nie richtig machen zu können. Knifflig!
Wir haben die beiden Parteien an einen Tisch geholt und diskutieren alle Aspekte und Perspektiven des Themas im Detail. Natürlich auch den Sinn der baden-württembergischen Zwei-Meter-Regel, das Fahrverbot in Österreich, Trail-Etikette und die Regeln der Rücksichtnahme, die unterschiedlichen psychologischen Voraussetzungen der Kontrahenten, die Konflikte eskalieren lassen und vieles mehr. Mit dabei: Christian Zimek und Gustavo Enzler vom MOUNTAINBIKE Magazin sowie Gunnar Homann und Kerstin Rotard vom OUTDOOR Magazin.

Raceday: So bereitest Du dich auf einen Marathon vor

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Einen geben Vollgas - Andere setzen sich Marathon-Rennen als Jahres-Trainingsziel, nicht wenige wollen einfach einen Tag lang mit Gleichgesinnten dem schönsten Hobby der Welt frönen. Marathon-Rennen kann man auf viele Arten fahren. Aber was erwartet mich da, welcher Marathon ist der beste, wie gelingen Vorbereitung und Formaufbau und was muss ich am Renntag beachten? Um diese und viele weitere Fragezeichen auszulöschen, haben wir den amtierenden Deutschen Meister im Marathon und Vize-Meister im Cross Sascha Weber eingeladen, der im Gespräch mit unseren Redakteuren Christian Zimek und Lukas Hoffmann erklärt, wie auch Du zum Marathon-Mann wirst, oder erstmals den Spaß an Langstrecken-Rennen entdeckst.

Trend Gravelbike - Ist das auch was für Mountainbiker?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie sehen aus wie eine Mischung aus Mountainbike und Rennrad und sind der aktuell wohl stärkste Trend unter den muskelkraftgetriebenen Bikes. Beide Fahrerlager, Rennradfahrer und Mountainbiker, steigen immer häufiger aufs Gravelbike. In unserem neuesten Podcast diskutieren drei Bikertypen, der Trail-/Tourenbiker, der Cross-Country-Heizer und ein Rennradler die Vor- und Nachteile der neuen Fahrradgattung und finden eine Antwort auf die Frage: ist das auch was für Mountainbiker?

Quo Vadis E-MTB?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Entwicklung des E-Mountainbikes wird immer rasanter. Neueste Trends lassen erahnen, dass die Kinderkrankheiten von E-MTBs sich zunehmend verflüchtigen. In unserem neuesten Podcast blickt Redaktionsleiter André Schmidt mit Specialized-Entwickler und Innovationstreiber Jan Talavasek in die Zukunft des E-Mountainbikes.

Sonderausgabe: Hackerangriff bei Canyon

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Thema Cyber-Kriminalität macht auch vor der Bike-Branche nicht halt, was jüngst der Radhersteller und Versender Canyon aus Koblenz zu spüren bekam. Ein großer Hackerangriff legte über die IT-Infrastruktur die komplette Firma lahm – nichts ging mehr. Wir haben Canyons Global Communications Manager Thorsten Lewandowski zu diesem Ereignis interviewt und alle kundenrelevanten Fragen zu Datensicherheit und der Auslieferung bestellter Waren geklärt.

Über diesen Podcast

Ob genussreiche Mittelgebirgs-Trails oder Alpencross, ob sportlicher Wettstreit oder der Kick im Bike-Park – im MOUNTAINBIKE-Podcast kommen alle Biker auf ihre Kosten. Die MTB-Experten der Redaktion erzählen, erklären und diskutieren die spannendsten Themen und Geschichten rund um den Spaß auf zwei Stollenreifen. Bike-Trends, Technik-Themen, Reiselust, Szene-Geflüster, Trainingstipps oder E-MTB: „Alles ist fahrbar“ lässt kein Thema aus.

von und mit MOUNTAINBIKE Magazin

Abonnieren

Follow us