Alles übers Mountainbiken
Der Winter macht's uns Mountainbikern nicht leicht: der eisige Fahrtwind pfeift, die Finger gefrieren vor Kälte, unter den Reifen nur Matsch und die frühe Dunkelheit gibt's auch noch "on top". ...
Fatbikes, elektronische Schaltungen, 29 Zoll, 27,5 Zoll, 27,5+ ... die Bike-Branche wird seit Jahren von immer neuen Trends geflutet. Jede Saison buhlen einfallsreiche Hersteller um die Aufmerks...
Über Sturz oder Weiterfahren entscheidet beim Biken nicht nur der Schwierigkeitsgrad des Trails. Denn in der Realität zählen nicht nur Skills, sondern auch Faktoren wie Konzentration, Kontrolle ...
Wer nicht bei jedem kleinsten Problem zur Bike-Werkstatt rollen und sich dort „eine Nummer ziehen“ möchte, sollte hier unbedingt rein- und zuhören. Denn in dieser Folge des Mountainbike-Podcasts...
Eine komplette Mountainbike-Ausrüstung kann, zusätzlich zum Bike, schnell 500 Euro und mehr kosten. Denn Biken ist "Materialsport" und verlangt schon zum Körperschutz eine Grundausstattung aus H...
Jeder macht sie, nicht jeder gibt sie gerne zu. Doch zu einer innigen Leidenschaft fürs Mountainbiken gehören Missverständnisse und Fehler. Manche sind Lappalien, andere sollte man lieber nicht ...
In dieser Folge erfahrt Ihr alles über das günstigste und effektivste Tuning-Teil am Mountainbike schlechthin: den Reifen. Redakteur Christian Zimek hat mit Specialized-Entwickler Wolf VormWalde...
Wenn sich jemand mit dem Thema Setup und Fahrwerks-Tuning auskennt, dann er: Marcus Klausmann, fünfzehnfacher Deutscher Meister, Vizeweltmeister und Weltcup-Sieger im Downhill und Betreiber eine...
Heutzutage kommt kaum ein hochwertiges Bike ohne Zwölffach-Schaltung auf den Markt, viele Rahmen besitzen nicht einmal mehr die nötigen Gewinde zur Montage eines Umwerfers. Der Zwölffach-Trend e...
Von Hamburg bis in die Voralpen: MTB-Pro Jasper Jauch ist mit seiner Freundin Moni samt Bike und Camper durch Deutschland gereist. Erkundet haben die beiden dabei zahlreiche Spots, hauptsächlich...